Nachtrag zum Hobby Horse Turnier

 

Die Idee:

Auf einem Reitturnier kamen Knuuut und ich auf die Idee doch auch mal an einer Springprüfung teilzunehmen.
Aber auf so großen Pferden?
Da mussten wir uns schon etwas einfallen lassen.
Hobby Horse kam uns dann in den Sinn.
Die Idee wurde dann auch recht bald in die Tat umgesetzt.
Okay, natürlich von Martin und Stefan.
Es kam eine Menge Arbeit auf die Beiden zu.
Auf jeden Fall wollten wir den Pokal mit den leckeren Keksen haben, den es auf dem Hobby Horse Turnier zu gewinnen gab.
Knuuut die Kekse, und ich den Pokal, so war der Gedanke.

Die Vorbereitung:

Ohne Teilnehmer kann keine Prüfung stattfinden.
Also haben wir uns noch viele andere Kinder eingeladen, um ein Turnier auszurichten.
Viele Kinder folgten der Einladung.

Die Grünanlagen mussten schon viele Tage zuvor hergerichtet werden.
Der Reitplatz wurde in Form gebracht und diverse Male abgeschleppt um ihn „bespielbar“ zu machen.
Zum Glück hatten wir zwischendurch helfende Hände.
Zu zweit hätten Martin und Stefan es nie geschafft, alles für das Steckenpferd- Fest herzurichten.
Knuuut und ich haben zugeschaut und den Beiden großartige Ratschläge gegeben. Das können wir sehr gut.
Da wir so ein Turnier noch nie organisiert hatten,
bestand die größte Herausforderung darin, dass wir nicht einschätzen konnten, wie viele Gäste kommen würden.
Wie viele Getränke? Kuchen? Waffeln? Würstchen? usw.
Es wurde ein üppiges Büffet.

Das Wetter:

Schon Tage vor dem Ereignis schauten Martin und Stefan auf die Wetterapp.
Die Prognose sah jeden Tag anders aus und es war ursprünglich nur ein kleiner Pavillon für die Gastronomie geplant.
Am Tag vor dem Turnier kam dann doch die Entscheidung (von Trini 😘) einen Freund um ein großes Zelt zu bitten.
So haben wir zu dritt, bei sengender Sonne, einen 5 x 8m Pavillon am Tag zuvor aufgestellt.

Wo wir doch gerade bei den helfenden Händen und Sponsoren sind:

Der große Pavillon, die Toiletten, die Biertischgarnituren, die Hindernisse für den Parcours, die Schleifen, die Preise, kleine Strohballen zur Dekoration und der Kuchen für das Büffet, all dies wurde uns kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Unfassbar, was waren wir glücklich darüber und ohne diese großartige Unterstützung, wäre die Veranstaltung auch nicht durchführbar gewesen, denn so viel Taschengeld bekommen wir von Martin und Stefan nun auch nicht.

Der Tag ……

Schon am Vormittag standen alle fleißigen Hände bereit und es wusste auch jeder was zu tun ist.
Auch das Catering wurde aufgebaut.
Dazu musste sehr viel Ware an den Platz gebracht werden.
Noch war Zeus auf unserer Seite und die Sonne stand am Himmel.

Und dann ging es los:

Pünktlich kamen die ersten Teilnehmer mit Begleitung. Alle waren gut gelaunt und freuten sich auf das bevorstehende Turnier. Die mitgebrachten Hobby Horses wurden präsentiert und die Kinder hatten alle schon vor dem Turnier viel Spaß beim „warm up“ mit Sonja.
Es gab zwei Prüfungen:
In der Ersten starteten die Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren.
In der Zweiten stellten sich die Starter im Alter von 9 – 11 Jahren einem erschwerten Parcours.
Jedes Kind bekam eine Schleife und auch die hinteren Plätze wurden mit einem kleinen Geschenk bedacht.

In der Pause, zwischen den beiden Gruppen, sollten Knuuut und ich dann unseren großen Auftritt haben. Es sollte um den Sieg des Pokals mit Keksen geritten werden.
Bis dahin war es auch trocken und das große Zelt diente als toller Schattenspender.
Jedes Kind und auch wir wurden während der Prüfung, vom zahlreich erschienenen Publikum laut jubelnd unterstützt.
Möchtest du wissen, ob wir den Pokal gewonnen haben?

Dann schau Dir unseren Hobby- Horse -Turnierfilm an.

Wir wünschen Dir viel Spaß dabei.

Liebe Grüße und bis bald….
Rasmus & Knuuut





WhatsApp Bild 2025 06 18 um 09.52.57 c62f827a
v.l.n.r. Die Gastgeber Rasmus, Martin, Knuuut & Stefan



Abgehen des Parcours 😉🤭

WhatsApp Bild 2025 06 20 um 13.35.51 c6b9b92f
Dick und Dalli finden die Parcoursdeko sehr schmackhaft 🤭
 
WhatsApp Bild 2025 06 18 um 21.29.52 6dc2b208
Unser Strohmännchen begrüßt die Gäste
und Teilnehmer 
auf Hof Ehmbrock
 
WhatsApp Bild 2025 06 18 um 21.31.34 1fa22f47
Mit Springbrunnen im Parcours
 
WhatsApp Bild 2025 06 18 um 21.32.18 00154f1e
Große Drängeln an der Meldestelle
 
WhatsApp Bild 2025 06 18 um 21.34.44 1751ee27
Für die, die sich nicht auf ein richtiges Pferd setzen 😉
 
WhatsApp Bild 2025 06 18 um 21.35.54 820d6ca4
Eine Auswahl an Schulpferden
 

Kontakt

Stefan Huß
Rostocker Straße 6
23701 Eutin

Mobil: 01716459899
E-Mail: hussgruber@aol.com

 

Besucher

00002528
Heute: 1
Gestern: 6
Diese Woche: 1
Letzte Woche: 43
Dieser Monat: 98
Dieses Jahr: 1.720
Total: 2.528
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.